Seit mehr als 10 Jahren tanze ich mit unterschiedlichen Lehrerinnen und Lehrern, immer wieder leite ich Gruppen. Meine Leidenschaft für kreatives, lustvolles Bewegen und für spirituelle Entwicklung ist ungebrochen, sie zu teilen und weiterzugeben ein Lebensprojekt.
Meine Kurse sind belebt von dem, was ich in den vielen Tanzlektionen, Seminaren und Kursen gelernt habe sowie von meinen Erfahrungen als Gärtnerin, Historikerin, Alphirtin, landwirtschaftliche Mitarbeiterin und vielseitig engagiertem Menschen. Ich führe mit bildhafter Sprache und immer wieder anders, mit Forscherinnendrang, Vertrauen in die menschliche Robustheit und dem grossen Wunsch, einen lebendigen Ort zu schaffen. Einen Ort, wo wir einander mit wachem Körper, klarem Geist und warmem Herz begegnen können. |
Führungserfahrung (Auswahl)
Tanzen am Morgen
Dietikon 2019/2020, Kursleiterin.
Administration: Rita Pfenninger
Movement Medicine for Refugees
Aarau 2016, Projektorganisatorin und Assistentin.
Kursleitung: Katharina Fellmann
Reformierte Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg
Seit 2021, Mitglied der Kirchenpflege
Uri im Wandel – Bevölkerung und Wissenschaft im Dialog
Seit 2020, Leiterin
Lehrveranstaltungen für Studierende
Universität Bern 2019/2020/2023, Dozentin, teilweise in Kooperation mit anderen
Dietikon 2019/2020, Kursleiterin.
Administration: Rita Pfenninger
Movement Medicine for Refugees
Aarau 2016, Projektorganisatorin und Assistentin.
Kursleitung: Katharina Fellmann
Reformierte Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg
Seit 2021, Mitglied der Kirchenpflege
Uri im Wandel – Bevölkerung und Wissenschaft im Dialog
Seit 2020, Leiterin
Lehrveranstaltungen für Studierende
Universität Bern 2019/2020/2023, Dozentin, teilweise in Kooperation mit anderen